top of page
Thermografie Optima Energy Energieberatung Regensburg

Thermografie

Durch die Anwendung thermografischer Analysen ist es möglich, energetische Schwachstellen an Ihrem Gebäude sichtbar zu machen und Ratschläge für potenzielle Renovierungsarbeiten zu erhalten.

Avenir Light is a clean and stylish font favored by designers. It's easy on the eyes and a great go-to font for titles, paragraphs & more.

 White canvas texture background_edited.jpg

Die Verwendung der Thermografie zur Erfassung von Wärmebildern eines Gebäudes stellt ein wirksames Instrument dar, um Schwachstellen bei der Energieeffizienz aufzudecken und die Temperaturverteilung auf den Bauteilen sichtbar zu machen. Diese Untersuchung erfolgt während eines Vor-Ort-Termins, bei dem Bauherren in Zusammenarbeit mit unseren zertifizierten Beratern präsent sind. Die Temperaturen auf der Oberfläche von Bauteilen wie Fassaden, Fenstern, Türen, Dächern und anderen Elementen der Gebäudehülle, die die energetische Effizienz beeinflussen, werden erfasst und in einem detaillierten Bericht festgehalten.

 White canvas texture background_edited.jpg

Auch potenzielle Wärmebrücken wie Befestigungen von Balkonen und ähnliche Elemente werden einer Überprüfung unterzogen. Der Vor-Ort-Termin ist dabei ein entscheidender Bestandteil der Beratung. Energy Building bietet im Bereich der energetischen Planung sowohl Innenthermografie (Aufnahmen von innen zur Darstellung von Kälteeintritten) als auch Außenthermografie (Aufnahmen von außen zur Darstellung von Wärmeverlusten nach außen) an.

Vorteile der Bauthermografie
Die Gebäudethermografie bietet unter anderem folgende Möglichkeiten:

1.

Analyse der Außenhülle und Isolierung sowie Identifizierung von Defiziten und deren visuelle Darstellung. Die Untersuchung der Gebäudefassade ermöglicht die Identifizierung von Schwachstellen und potenziellen Feuchtigkeitsproblemen. Darüber hinaus können eventuelle geometrische Wärmebrücken durch Infrarotthermografie sichtbar gemacht werden. Während des Beratungstermins werden potenzielle Maßnahmen zur Gebäudesanierung erörtert.

2.

Die Untersuchung von Dächern ermöglicht es, Energieverluste an den Außenanschlüssen, beispielsweise an den Attika-Bereichen von Flachdächern, sichtbar zu machen. Bei Steildächern konzentriert sich die Prüfung hingegen auf die Qualität der luftdichten Anschlüsse und deren Überprüfung.

3.

Die Inspektion von Türen, Fenstern, Balkonen und anderen gängigen Schwachstellen konzentriert sich auf ihre Abdichtung. Die Überprüfung der Abdichtung und Undurchlässigkeit von nicht-transparenten Bauelementen wie Fenstern, Türen und Dachflächenfenstern ist von entscheidender Bedeutung, um den Wohnkomfort zu gewährleisten und Zugluft in den Gebäuden zu minimieren.

Werkzeug der Energieberatung

Die Thermografie ist eine Dienstleistung im Rahmen der Energieberatung und wird besonders dann eingesetzt, wenn zwar äußerlich keine Mängel an Fenstern, Türen, Dämmung oder dem Dach sichtbar sind, aber der Energieverbrauch als zu hoch empfunden wird. Bei Energy Building bieten wir im Rahmen unserer Energieberatung und Energiebedarfsberechnung diese Dienstleistung an, um die potenziellen Einsparungen durch energetische Sanierungsmaßnahmen visuell darzustellen. Unser Service richtet sich an verschiedene Kunden, darunter klassische Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG), Kommunen und gewerbliche Einheiten.

Mithilfe spezieller Thermografie-Kameras werden thermografische Aufnahmen (Wärmebilder bzw. Infrarotbilder) erstellt. Diese nicht-invasive Messmethode untersucht die Wärmeleitfähigkeit der Bauteile eines Gebäudes und identifiziert Hinweise auf energetische Schwachstellen. In Kombination mit einem Blower-Door-Test, der die Luftdichtheit des Gebäudes überprüft, können auch Verluste durch unkontrollierten Luftaustausch, wie undichte Fenster und Zugluft, erkannt werden.

Insbesondere beim Ausbau des Dachgeschosses können diese Messungen dabei helfen, Undichtigkeiten zu lokalisieren. Bei Dachsanierungen übernimmt Energy Building die Messungen im Rahmen der Bauabnahme. Die Thermografie ist besonders effektiv während der Heizperiode, wenn die Temperaturunterschiede zwischen Innen- und Außenbereich ausreichend groß sind. In der Regel sind mindestens 5 Kelvin Temperaturunterschied erforderlich (z. B. innen 20°C und außen mindestens 15°C), um aussagekräftige Aufnahmen zu erhalten. Die Räume sollten mindestens 24 Stunden vor der Messung beheizt werden, um eine gleichmäßige Raumtemperatur im Gebäude sicherzustellen, sodass auch punktuelle und lineare Wärmebrücken erkannt werden können. Während der Aufnahme sollten die Fenster geschlossen und eventuelle Jalousien und Rolläden geöffnet sein, um Anschlüsse an den Fenstern zu überprüfen und mögliche Auffälligkeiten zu erkennen.

Gebäudethermografie

Falls Sie detaillierte und informative Wärmebilder zusammen mit einem begleitenden Bericht benötigen, zögern Sie nicht, unser Team bei Energy Building zu kontaktieren. In unserem Thermografiebericht werten wir die Infrarotaufnahmen in einer klaren und verständlichen Weise aus, um Ihnen die Ableitung geeigneter Maßnahmen und nächsten Schritte zu erleichtern.

Thermografie Optima Energy Energieberatung Regensburg

Kontaktanfrage
Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Optima Energy

Adolf-Schmetzer-Straße 44

93055 Regensburg, Bayern | Deutschland

+49 (0) 160 - 95 33 69 33

Vielen Dank, wir nehmen schon bald mit Ihnen Kontakt auf!

bottom of page